• Mo - Fr: 08:00 - 17:00
  • 0241 96730
  • info@steuerberater-fsk.de
    Fortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen PraxisFortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen PraxisFortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen PraxisFortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen Praxis
    • Leistungen
    • FSK Digital
    • Online Tools
    • Über Uns
    • Karriere
    • Aktuelles
    FSK Online Portal
    Verlängerung der Überbrückungshilfe und des Kurzarbeitergeldes
    06.10.2020
    Kommission empfiehlt schrittweise Anhebung des Mindestlohns
    06.10.2020

    Fortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen Praxis

    06.10.2020
    Kategorien
    • Steuer- & Finanztipps
    Tags

    Bei der Veräußerung einer Praxis aus einer selbstständigen Tätigkeit entsteht i. d. R. ein steuerlich zu berücksichtigender Veräußerungsgewinn. Damit dieser auch steuerbegünstigt behandelt wird, müssen die bisherige Tätigkeit für eine gewisse Zeit in dem örtlichen Bereich eingestellt sowie die wesentlichen Betriebsgrundlagen veräußert werden. Dazu gehören auch die immateriellen Wirtschaftsgüter, wie z. B. ein Mandanten- oder Patientenstamm und der Praxiswert.

    Unschädlich für eine steuerbegünstigte Veräußerung ist, wenn zwar die eigentliche Praxis veräußert wurde, die bisherige Tätigkeit aber geringfügig von dem Veräußerer weitergeführt wird. Dies gilt jedoch nur, solange die darauf entfallenden Umsätze in den letzten drei Jahren weniger als 10 % der gesamten Einnahmen ausmachen.

    Die Finanzverwaltung ging bisher davon aus, dass die Hinzugewinnung neuer Mandate im Rahmen der geringfügigen Tätigkeit einen schädlichen Vorgang bei der begünstigten Praxisveräußerung darstellt. Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs in seinem Urteil vom 11.2.2020 schadet das Ausnutzen alter Beziehungen, um neue Mandate hinzuzugewinnen, nicht dem Vorgang der steuerbegünstigten Veräußerung, solange der geringfügige Umfang nicht überschritten wird. Dem hat sich nunmehr die Finanzverwaltung mit Schreiben vom 14.5.2020 angeschlossen.

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    06.01.2021

    Aufbewahrungsfristen


    Mehr erfahren
    06.01.2021

    Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozial abgabe für 2021


    Mehr erfahren
    06.01.2021

    Veräußerung von „Gold Bullion Securities“


    Mehr erfahren

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

    Leistungen

    • Steuerberatung
    • Steuererklärungen
    • Alle Leistungen

    FSK Digital

    • FSK Online Portal
    • DATEV
    • Vimcar
    © STEUERBERATER FSK - Ihr Partner in Sachen Steuern & Finanzen